Der „Literarische Frühling“ in Nordhessen

Das Festival “Literarischer Frühling” in Nordhessen steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zeit läuft! – Wie schaffen wir den Wandel?“ 

Der ukrainische Star-Autor Juri Andruchowytsch, der „Lieblingsrusse“ der Deutschen, Wladimir Kaminer und der Mainzer Historiker Andreas Rödder sowie viele weitere spannende Gäste verknüpfen die Lesungen mit aktuellem Zeitgeschehen. Doch das Festival soll alles andere als eine triste Veranstaltung über Politik und ernste Themen sein. Vielmehr geht es darum, die Heimat der Brüder Grimm aufleuchten zu lassen. 

Zusammen mit dem Landhaus Bärenmühle und dem Hotel Schloss Waldeck hat Die Sonne Frankenberg das Literaturfestival ins Leben gerufen. Sie sind sich sicher, dass Hotels als Orte der Begegnung prädestiniert dafür sind, Menschen von nah und fern für attraktive Kulturveranstaltungen zusammenzuführen. Gemeinsam entwickelten Sie das Kulturfestival, um mehr Aufmerksamkeit für die gemeinsame “Grimmheimat” zu generieren – und der Erfolg gab ihnen recht. Dank der Unterstützung von zwei Dutzend Firmen und Institutionen der Region wird die Veranstaltungsreihe seit 2012 jährlich ausgerichtet. 

Vielseitige Lesungen mit anregenden Gesprächen

In diesem Jahr wird es vor der offiziellen Eröffnung am 25.03.2023 das Preopening “Hungrig auf die Welt – Kulinarische Erkundungen” geben. Dieses findet am Vorabend, dem 24.03.2023 um 18:00 im Hotel Schloss Waldeck mit dem neuen Schirmherrn Stephan Thome als Lese-Dinner mit Vier-Gang-Menü statt. Am nächsten Tag stellt der berühmte Autor bei einer Lesung mit Gespräch seinen jüngsten Roman “Pflaumenregen” auf dem Landgut Walkemühle vor. Von der Fachpresse als Meisterwerk gefeiert, handelt es von einem Mädchen und ihrer Familie, die in den 1940er Jahren in Taiwan lebten. Das Buch gewährt Einblicke in die Vorgeschichte zu den gegenwärtigen Provokationen seitens China.  

Zwei weitere empfehlenswerte Lesungen mit Gesprächen finden auf dem Landgut Walkemühle statt. Am 29.03.2023 stellt der ukrainische Autor und Virtuose des karnevalistischen Schreibens Juri Andruchowytsch seinen Roman “Radio Nacht” vor, in dem er postsowjetische Strukturen beschreibt. Die Lesung mit Gespräch am 01.04.2023 beschäftigt sich mit dem Thema “1848 und die deutsche Demokratie”. Der Autor Jörg Bong liest aus seinem Buch “Die Flamme der Freiheit”, in dem komplexe Zusammenhänge über die Entstehung der deutschen Demokratie beschrieben werden. 

Paar genießt ein ansprechendes Dinner und sorgfältigen Service im Restaurant Philipp Soldan

Szenische Lesung & Flying Dinner in unserem Gourmet-Restaurant erlebe

Auch Die Sonne Frankenberg ist als Schauplatz wieder dabei. Im Gourmet-Restaurant “Philipp Soldan” unseres Hotels sind erneut der Frankfurter Schauspieler Michael Quast und der Sternekoch Erik Arnecke mit von der Partie und präsentieren Weltliteratur für Feinschmecker. Als einziger Sternekoch der teilnehmenden Locations freut sich Erik Arnecke, ein Menü für die szenischen Lesungen mit Flying Dinner zu kreieren und seine Gäste zu verwöhnen. 

Während Michael Quast auf seiner Lesung “Der brave Soldat Schwejk” mit Ihnen in die Endzeit der Donau-Monarchie reist, wird unser Sternekoch mit seinem Team mit Köstlichkeiten aus der böhmischen Küche für Ihr kulinarisches Wohl sorgen. Vor 100 Jahren erschienen, erzählt der Roman die Geschichte eines Prager Hundehändlers, der mit List und Witz die eigene Arme als Trottel vorführt. Der tschechische Autor Jaroslav Hašek schafft es, mit einer witzigen und erbarmungslosen Art die Absonderlichkeiten des Ersten Weltkrieges zu beschreiben.

Mehr Infos über den “Literarischen Frühling”

Bis zum 02.04.2023 finden die Kulturveranstaltungen in den Hotels statt. Freuen Sie sich auf Lese-Dinner, Gespräche und vieles mehr mit bekannten Persönlichkeiten.  Das gesamte Programm sowie viele weitere Infos über das Festival können Sie der Website des Events entnehmen. Der Vorverkauf der Tickets hat bereits begonnen. Alternativ können Sie über das Ticketportal „Reservix“ Tickets erwerben.

Lassen Sie sich mit interessanten Lesungen berühmter Autoren und Autorinnen, begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten, verwöhnen und genießen Sie das Zusammenkommen in den einladenden Räumlichkeiten der Hotels. Wenn Sie das Festival mit einem spannenden Mix aus Literatur, Kulinarik und Natur besuchen, bietet Ihnen unser Hotel Die Sonne Frankenberg mit seinen sonnigen Zimmern und Suiten und dem SonnenSpa einen entspannten Aufenthalt. Wir freuen uns darauf, den “Literarischen Frühling” gemeinsam mit Ihnen zu erleben.

KULINARIK
ZIMMER
GUTSCHEINE
GÄSTE
2
3
4
5
6
7
8
9
ANREISE
00
MONAT
ABREISE
00
MONAT
ANZAHL
2
GÄSTE
de_DEGerman